- Bleioxid
- nоксид свинца, PbO
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Bleioxid — ist der Name mehrerer chemischen Verbindungen zwischen Blei und Sauerstoff. Blei(II) oxid, PbO, in zwei Modifikationen als rotes (Litharge) und gelbes (Massicot) Bleioxid Blei(II,IV) oxid, Pb3O4, bekannt als Mennige oder Bleimennige Blei(IV) oxid … Deutsch Wikipedia
Bleioxid — Blei|o|xid 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 Sauerstoffverbindung des Bleis, chem. Bleioxid, Ausgangsstoff zur Herstellung von Mennige; Syn. Massicot, Lithargyrum … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Bleioxid — Blei|oxid 〈n. 11; unz.〉 = Bleiglätte * * * Blei|o|xid: 1) Blei(II) oxid; Syn.: Bleiglätte, Massicot: PbO; gelbe oder rote, giftige Kristalle, Smp. 888 °C; Ausgangsmaterial für Bleigläser, Pigmente, Metallseifen u. med. Präparate; 2) Blei(II, IV)… … Universal-Lexikon
Bleioxide — Bleioxid ist der Name mehrerer chemischen Verbindungen zwischen Blei und Sauerstoff. Blei(II) oxid, PbO, in zwei Modifikationen als rotes (Litharge) und gelbes (Massicot) Bleioxid Blei(II,IV) oxid, Pb3O4, bekannt als Mennige oder Bleimennige… … Deutsch Wikipedia
Blei — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Blei-Ionen-Nachweis — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Bleierz — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Plumbum — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kupellation — Die Kupellation (auch: das Kupellationsverfahren) ist ein Verfahren zur Abtrennung von Edelmetallen, zum Beispiel Gold oder Silber, aus Legierungen mit unedleren Metallen. Der Prozess ist auch als Abtreiben oder Treibarbeit bekannt. Das… … Deutsch Wikipedia
Kristallglas — Kris|tạll|glas 〈n. 12u〉 starkglänzendes Glas von hoher Dichte; Sy Kristall (II,1) * * * Kris|tạll|glas ↑ Kristall (2). * * * Kris|tạll|glas, das: 1. <o. Pl.> ↑ 2Kristall (1). 2. <Pl. …gläser> Trinkgefäß aus … Universal-Lexikon
Mennige — Mẹn|ni|ge 〈f. 19; unz.〉 rote Anstrichfarbe, um Eisen vor Rost zu schützen, chem. Bleioxid, Pb3O4 [<spätlat. minig „Zinnober“ <iber., lat. minium „Zinnober“, nach dem span. Fluss Minius, heute Miño „mit rotem Wasser“] * * * Mẹn|ni|ge [ahd … Universal-Lexikon